Kunst & Museum
14. Juli 2023

„Brücken" - Konzepte zur städtebaulichen und kulturellen Verbindung des Bahnhofsviertels und der Innenstadt Eine Ausstellung initiiert vom Staublau e.V. gefördert durch die...
- 13:00 Uhr
- Staublau
- Gratis
15. Juli 2023

„Brücken" - Konzepte zur städtebaulichen und kulturellen Verbindung des Bahnhofsviertels und der Innenstadt Eine Ausstellung initiiert vom Staublau e.V. gefördert durch die...
- 13:00 Uhr
- Staublau
- Gratis
16. Juli 2023

„Brücken" - Konzepte zur städtebaulichen und kulturellen Verbindung des Bahnhofsviertels und der Innenstadt Eine Ausstellung initiiert vom Staublau e.V. gefördert durch die...
- 13:00 Uhr
- Staublau
- Gratis

Sonntagsführung durch die Ausstellung „Ankerplatz“ Das ist der Oldenburger Stadthafen heute: Spaziergänge an der Promenade, Besuche in der ansässigen Gastronomie, Wohnen im...
- 16:00 Uhr
- Alter Stadthafen
- Gratis /Führung 4€ /Tickets ab Mitte Juni unter: Ticket2Go
20. Juli 2023

„Brücken" - Konzepte zur städtebaulichen und kulturellen Verbindung des Bahnhofsviertels und der Innenstadt Eine Ausstellung initiiert vom Staublau e.V. gefördert durch die...
- 13:00 Uhr
- Staublau
- Gratis

After Work Führung durch die Pop-up-Ausstellung "Ankerplatz" rund um den Stadthafen Das ist der Oldenburger Stadthafen heute: Spaziergänge an der Promenade, Besuche...
- 18:00 Uhr
- Alter Stadthafen
- Gratis /Führung: 6€ (inkl. Getränk)/ Tickets ab Mitte Juni bei: Ticket2Go
21. Juli 2023

„Brücken" - Konzepte zur städtebaulichen und kulturellen Verbindung des Bahnhofsviertels und der Innenstadt Eine Ausstellung initiiert vom Staublau e.V. gefördert durch die...
- 13:00 Uhr
- Staublau
- Gratis
22. Juli 2023

„Brücken" - Konzepte zur städtebaulichen und kulturellen Verbindung des Bahnhofsviertels und der Innenstadt Eine Ausstellung initiiert vom Staublau e.V. gefördert durch die...
- 13:00 Uhr
- Staublau
- Gratis
23. Juli 2023

Tag der Museen: Pop-up-Ausstellung des Stadtmuseums rund um den Stadthafen Das ist der Oldenburger Stadthafen heute: Spaziergänge an der Promenade, Besuche in...
- 10:00 Uhr
- Alter Stadthafen
- Gratis

„Homecomputer der 70er und 80er Jahre“ Auch in diesem Jahr öffnet das Oldenburger Computer-Museum anlässlich des Museumstages im Kultursommer von 10 bis...
- 10:00 Uhr
- Oldenburger Computermuseum
- Gratis

Das Horst-Janssen-Museum lädt zum Tag der Museen bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr in seine zwei Ausstellungen ein. Erleben Sie...
- 10:00 Uhr
- Horst-Janssen-Museum
- Gratis

Am Tag der Museen im Kultursommer Oldenburg steht auch der Oldenburger Kunstverein allen Interessierten von 10 bis 18 Uhr offen. Kurzführungen finden...
- 10:00 Uhr
- Oldenburger Kunstverein
- Gratis

Das Landesmuseum für Kunst & Kultur lädt zum Tag der Museen im Rahmen des Oldenburger Kultursommers bei freiem Eintritt von 10 bis...
- 10:00 Uhr
- Landesmuseum für Kunst & Kulturgeschichte
- Freier Eintritt / Themenführung 3€ / Workshop 6€

Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst zeigt mit „Working with Waste“ (featuring Riad Rizaldi, James Richards and Steve Reinke) eine Ausstellung der britischen Künstlerin Lucy...
- 11:00 Uhr
- Edith-Russ-Haus
- Gratis

Kostenfreier Museumseintritt und zwei Führungen (jeweils ca. 60 Min. Dauer) Kosten: € 3,- Erw. / € 1,50 Kinder. Für Familien: Vom Jagen...
- 11:15 Uhr
- Landesmuseum für Natur und Mensch
- Gratis

„Brücken" - Konzepte zur städtebaulichen und kulturellen Verbindung des Bahnhofsviertels und der Innenstadt Eine Ausstellung initiiert vom Staublau e.V. gefördert durch die...
- 13:00 Uhr
- Staublau
- Gratis

Tag der Museen im Kultursommer Ausstellung Förderpreis Keramik im Pulverturm Dieses Jahr erhält Helena Sekot (* 1996) den Förderpreis für Keramik und...
- 14:00 Uhr
- Pulverturm
- Gratis